Plakatierung Musical Sunday für das DAI Heidelberg in Heidelberg

Plakatierung Musical Sunday für das DAI Heidelberg in Heidelberg
Musical Sunday
So, 26. Juli 2020, 11:00 Uhr
Bach, Brandenburgische Konzerte
Marcus Imbsweiler & Timo Jouko Herrmann
Konzert, Literatur
Über Musik sprechen ist eine Kunst. Das Echo auf den Beethoven-Abend mit Timo Jouko Herrmann und Marcus Imbsweiler im DAI im Dezember 2019 war so positiv, dass es nun 2020 eine Fortsetzung gibt. In lockerer Folge stellen die beiden am Sonntagvormittag ausgewählten klassischen Werke vor – kundig, unterhaltsam und (fast) ohne Fachvokabular. Den Auftakt macht eine Matinee über Johann Sebastian Bachs Brandenburgische Konzerte.
https://dai-heidelberg.de

Plakatierung der Kunstausstellung im öffentlichen Raum „Lockdown 2020“ Fotografien von Jochen Steinmetz

Plakatierung der Kunstausstellung im öffentlichen Raum „Lockdown 2020“ Fotografien von Jochen Steinmetz
Plakatierung der Kunstausstellung „Lockdown 2020“
mit Fotografien von Jochen Steinmetz
Auf Großflächen im öffentlichen Raum in Heidelberg für
https://www.outdoorgallery.org/

Plakatierung in Dossenheim für Enjoy Jazz 2020 Konzert Matthias Brandt u. Jens Thomas auf dem Carfestival Mannheim

Plakatierung in Dossenheim für Enjoy Jazz 2020 Konzert Matthias Brandt u. Jens Thomas auf dem Carfestival Mannheim
Matthias Brandt & Jens Thomas
Psycho – Fantasie über das kalte Entsetzen
Lesung mit Musik
„Psycho“ aus dem Jahr 1960 ist der größte Erfolg des Kult-Regisseurs Alfred
Hitchcock. Der Film wirkt insbesondere in Kombination mit der musikalischen
Untermalung von Bernard Herrmann – exemplarisch sei hier die weltbekannte
Duschszene genannt. Der Soundtrack verstärkt die Wirkung der Bilder, der
erzählten Geschichte, die auf dem gleichnamigen Roman von Robert Bloch
basiert.
Dieser literarischen Vorlage haben sich der Schauspieler Matthias Brandt
und der Pianist und Sänger Jens Thomas angenommen. Und so trifft dann
auch hier Geschichte auf Musik und die inszenierte Lesung des wunderbaren
Erzählers Brandt auf den improvisierten Klavier-Soundtrack des vielfach
preisgekrönten Pianisten Thomas.
https://www.enjoyjazz.de/

Plakatierung für die Kampagne PROTECT OTHERS – MASKE AUF, HD in Heidelberg

Plakatierung für die Kampagne PROTECT OTHERS – MASKE AUF, HD in Heidelberg
„MASKE AUF, HD!“ soll die Heidelberger Bevölkerung für das Tragen von Masken begeistern. Um andere zu schützen. Und damit das soziale, kulturelle und wirtschaftliche Leben so schnell wie möglich wieder aufgenommen werden kann.
„Eine Maske ist eine sinnvolle Ergänzung der bisherigen Maßnahmen und kann andere vor einer Ansteckung schützen“, sagt PD Dr. med. Nico T. Mutters, Facharzt für Hygiene der Uniklinik Heidelberg.

„Die Kampagne PROTECT OTHERS – MASKE AUF, HD! ist eine tolle Aktion, wofür ich sehr gerne die Schirmherrschaft übernommen habe. Dieses Engagement hilft uns, zum Tragen von Masken zu motivieren. Gerade wenn wir perspektivisch über Lockerungen im öffentlichen Raum sprechen, ist dies umso wichtiger – ganz dem Kampagnenmotto: damit es weitergeht …“, so Prof. Dr. Eckart Würzner.
https://maskeauf-hd.de/

Plakatierung Wir vermissen Sie auch für das Theater und Orchester Heidelberg in Heidelberg

Plakatierung Wir vermissen Sie auch für das Theater und Orchester Heidelberg in Heidelberg
Einstellung des Spielbetriebs
Der Spielbetrieb des Theaters und Orchesters Heidelberg ist bis zum Ende der Spielzeit 2019|20 eingestellt

Die Heidelberger Stadtspitze stellt in enger Abstimmung mit dem Intendanten den Vorstellungsbetrieb der laufenden Spielzeit 2019|20 ein. Alle bisher für diese Spielzeit noch vorgesehenen Vorstellungen werden abgesagt. Das schließt auch Führungen, Begleitprogramme sowie Veranstaltungen an anderen Spielorten ein. Das Heidelberger Theater wird weiterhin mit seinen virtuellen Angeboten auf den Social-Media-Plattformen sowie auf der Website für seine Zuschauer*innen da sein und einzelne Projekte im Stadtraum umsetzen.

Damit folgt die Stadt Heidelberg der Anordnung des Landes Baden-Württemberg zur Einstellung des Spielbetriebes an seinen Staatstheatern.
https://www.theaterheidelberg.de/

Plakatierung Gemeinsam gegen Corona in der Stadt Heidelberg

Plakatierung Gemeinsam gegen Corona in der Stadt Heidelberg
„Gemeinsam gegen Corona“ – helfen Sie mit!
Stadt Heidelberg startet Plakatkampagne

„Gemeinsam gegen Corona!“ Diesen Aufruf startet nun die Stadt Heidelberg und appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, dazu beizutragen, dass sich das Corona-Virus weniger schnell verbreitet. Diese Botschaft transportieren ab Freitag, 20. März 2020, verschiedene Plakatmotive ins ganze Heidelberger Stadtgebiet. Plakatiert wird auch in englischer und türkischer Sprache.

„Ich rufe alle Bürgerinnen und Bürger auf: Bleiben Sie zu Hause! Treffen Sie keine Freunde oder Verwandte und gehen Sie wirklich nur dann einkaufen, wenn es nötig ist. Leider setzen einige das im Alltag nicht um. Doch ich kann nur betonen: Die Lage ist ernst und es müssen alle – wirklich alle – mithelfen, um die Ausbreitung zu verlangsamen. Die neuen Plakate sollen das den Menschen in Heidelberg ins Gedächtnis rufen – immer und immer wieder“, sagt Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner.
https://www.heidelberg.de/

Plakatierung für Meute Puls Tour am 6 März 2020 in der Maimarkthalle Mannheim, in Heidelberg, Mannheim, Weinheim, Frankenthal, Mutterstadt und Umgebung


Der Bass vibriert, das Konfetti flimmert und die rotblauen Uniformen glitzern: Durch die explosive Kombination aus hypnotisch treibendem Techno und expressiver Blasmusik erzeugt die Techno-Marching-Band Meute seit 2016 großen Wirbel quer über die Kontinente. Die elf Hamburger in den ikonischen roten Jacken brechen die Regeln und sprengen Grenzen. Was als kleines Experiment auf den Straßen von St. Pauli begann, hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem weltweit gefeierten Phänomen entwickelt. Ausschließlich mit akustischen Instrumenten vollführen sie eine Revolution im Techno und definieren gleichzeitig die Idee der Blaskapelle neu.
https://deltakonzerte.app.love-your-artist.com/

Plakatierung für das Ladenburger Festwiesenfestival 2020 in Heidelberg, Mannheim, Weinheim, Frankenthal, Mutterstadt und Umgebung


Rainhard Fendrich ist wieder da!
– und am 16. August auf der Festwiese in Ladenburg zu Gast.
In den 80er-/90er-Jahren war Rainhard Fendrich europaweit mit „Macho, Macho“ an der Spitze der Hitparaden, schrieb bis heute unsterbliche Gassenhauer wie „Es lebe der Sport“, „Weus’d a Herz hast wi a Bergwerk“ oder die heimliche österreichische Nationalhymne „I`m from Austria“.
https://demi.de/

Plakatierung für das Neujahrskonzert „Amore“ der Heidelberger Sinfoniker, in Heidelberg und Umgebung

Plakatierung für das Neujahrskonzert „Amore“ der Heidelberger Sinfoniker, in Heidelberg und Umgebung
Mit Einladung zum Sekt in der Konzertpause
„Amore“ lautet das Motto der diesjährigen Festlichen Neujahrskonzerte der Heidelberger Sinfoniker, die am 1. Januar 2020 im Palatin Wiesloch und am 2. Januar 2020 im Rokokotheater Schwetzingen stattfinden werden.

Das Programm führt uns auf eine Reise durch 300 Jahre Musikgeschichte und durch unterschiedlichste Gefühle – vom innigem Renaissancelied allein mit Lautenbegleitung über die berühmtesten Mozartopern, die Eifersucht und Leidenschaft hinweg bis hin zu Gustav Mahlers Liebeserklärung an seine Alma – das Adagietto aus seiner 5. Symphonie, das durch den Film „Der Tod in Venedig“ zum Hit wurde. Solist ist Countertenor Franz Vitzthum, der in den letzten Jahren mit gefeierten Konzerten und Solo-CDs Publikum und Fachpresse gleichermaßen begeisterte
https://heidelberger-sinfoniker.de/

Plakatierung für Tobias Mann in der Festhalle Brühl, in Ketsch Oftersheim Plankstadt und Schwetzingen

Plakatierung für Tobias Mann in der Festhalle Brühl, in Ketsch Oftersheim Plankstadt und Schwetzingen
Chaos regiert die Welt: Wären Planet Erde und der Mensch auf Facebook befreundet, ihr Beziehungsstatus stünde auf „Es ist kompliziert“. Einziger Unterschied – dort, wo zwischen-menschliche Beziehungen abkühlen, erwärmt es sich hier bedrohlich. Im Namen von Konsum und Kapitalismus wird alles an Bodenschätzen und Lebewesen ausgebeutet, was nicht bei Drei auf dem Baum ist. Und selbst das, was da oben hockt, holen findige Unternehmer noch runter, fällen den Baum und machen daraus pädagogisch wertvolles Holzspielzeug.
https://www.bruehl-baden.de/